Parkplätze sind wie in allen Städten und Großstädten auch auf Mallorca Mangelware. Vor allem in Palma de Mallorca, aber auch in anderen Städtchen sind die Gassen oft sehr eng und verwinkelt und die Städte mit ihren mittelalterlichen Kernen nicht für Autofahrer optimiert. Ein Knöllchen fürs Falschparken hat man sich dann schnell eingehandelt als Mietwagenfahrer auf „Strafzettel bzw. Knöllchen für Falschparken in Palma de Mallorca“ weiterlesen
Mallorca im Winter
Mallorca im Winter
Um dem Winter Anfang Dezember mit Schneematsch und Dunkelheit zu entfliehen haben wir am Sonntag spontan mit Ryanair einen Flug nach Mallorca gebucht (Flugpreis 9,90 €, Platz mit viel Beinfreiheit direkt hinter dem Cockpit zusätzlich 21,00 € Aufpreis). „Mallorca im Winter“ weiterlesen
Kitzbühel und Hahnenkammbahn
Kitzbühel ist die Nr. 1 Ski-Stadt Österreichs und Sommer und Winter einen Besuch Wert! „Kitzbühel und Hahnenkammbahn“ weiterlesen
Weißensee Alpensee in Kärnten
Der Weißensee ist ein Traum, wenn man vom Parkplatz Richtung See läuft und dann das Wasser erblickt wie es mit den Hängen und dem Wald harmoniert glaubt man zu träumen. „Weißensee Alpensee in Kärnten“ weiterlesen
Goldener Oktober in Österreich
Unser einwöchiger Herbst-Trip in Österreich führte uns nach Kärnten, Osttirol und auf dem Rückweg noch für einen halben Tag nach Kitzbühel (Tirol).
Das Wetter hätte besser nicht sein können, in der an Seen reichen Region um Villach und Kärnten hat sich der Morgennebel bereits gegen 9 Uhr aufgelöst „Goldener Oktober in Österreich“ weiterlesen
Mölltaler Gletscher
Der Besuch des Mölltaler Gletschers ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Auch wenn dieser Ort eher für Ski-Fahrer als für Wanderer interessant sein dürfte. „Mölltaler Gletscher“ weiterlesen
Großglockner Hochalpenstraße
Die Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße wird ein unvergessliches Erlebnis unseres einwöchigen Osterreich-Trips im Oktober 2017 bleiben, der Großglockner ist mit einer Höhe von 3.798 m der höchste Berg Österreichs und der Namensgeber dieser renommierten Panoramastraße.
„Großglockner Hochalpenstraße“ weiterlesen
London in 4 Tagen – Erfahrungsbericht und Tipps für den Kurztrip
Recht spontan haben wir uns am Freitag entschieden London zu besuchen, nach einem Check auf wetteronline schnell geprüft wie das Wetter für die Woche wird, auch wenn Wettervorhersagen immer etwas mit Vorsicht zu geniessen sind war es für London wichtig, denn es herrscht ja das (Vor-)Urteil, dass es an mindestens 300 der 365 Tage im Jahr Regen und/oder Nebel gibt 😉. „London in 4 Tagen – Erfahrungsbericht und Tipps für den Kurztrip“ weiterlesen
Locarno am Lago die Locarno
Lago di Locarno war für eine Nacht unser Zwischenstopp auf dem Weg zu unserer Unterkunft in Piloni in der Südtoskana.
Die Pensione Olanda ist eine kleine aber sehr feine Unterkunft mit tollem Frühstücksbuffet und einem atemberaubenden Blick auf den Lago. Leider war es ziemlich diesig, weil das Seewasser noch kalt ist, die Luft aber schon 30 °C. hatte und dadurch vermutlich viel Wasser verdunstet was dann die Sicht auf den Lago und die Berge etwas reduziert. „Locarno am Lago die Locarno“ weiterlesen
Burg Breuberg im Odenwald
Heute haben wir die 850 Jahre alte Burg Breuberg im Odenwald besichtigt und an einer Führung teilgenommen. In einer etwa einstündigen und sehr kurzweiligen Führung haben wir viele interessante Details zur Burg, der Geschichte und ihren Bewohnern erfahren. An einer Führung teilzunehmen ist empfehlenswert, weil man sonst einige Bereiche nicht sehen würde. Mit 4,50 € pro Person ist es auch kein teures Unterfangen. „Burg Breuberg im Odenwald“ weiterlesen